280SE W108 Konserviert
1. Fahrzeug ist bereit für Konservierung. Das Heißwachsgerät
ist befüllt und auf Betriebstemperatur so dass das Fett
mit hohem Druck eingespritzt werden kann.
2. Der Unterboden bekommt sein Fett.
3. Stehwand vorne links vor Konservierung.
4. Stehwand vorne rechts nach Konservierung.
5. Stehwand vorne links nach Konservierung.
6. Der Wasserkasten bekommt sein Fett.
7. Unterboden und Hinterachse konserviert.
8. Endspitze links von unten konserviert.
9. Boden-hälfte inkl. Spritleitungen konserviert.
10. Endspitze rechts von unten konserviert.
11. Radhaus hinten links konserviert.
12. Kotflügelanschraubkanen konserviert.
13. Bodenhälfte rechts konserviert.
14. Träger unter Rückbank konserviert.
15. Jeder Hohlraum bekommt sein Fett mit einer Sonde
mit hohem Druck eingespritzt, so dass das Fett aus allen Öffnungen austritt.
16. Wasserkasten gebläseseitig eingefettet.
17. Sitzkonsole konserviert.
18. Endspitzen und Radläufe links konserviert.
19. Endspitzen und Radläufe rechts konserviert.
EZ. 01.02.1963, 129.000km, Farbe mittelrot 516, innen Leder schwarz, Radio, Liegesitze, Mittelarmlehne.
Der Wagen hat bis auf den Kotflügel, vorne rechts, Originallack. Dieser wurde 1980 nachlackiert.
Das Fahrzeug hat Patina ohne Rost. Das Coupe ist im ungeschweißten original Zustand, mit guter Technik.
Alle Spaltmaße sind wie neu.
Das Schließen der Türen und Hauben ist Musik in den Ohren. Der Wagen war in den letzten 30 Jahren im Besitz eines Werkstattinhabers, der ihn ab und zu bewegte. Der Wagen wurde bei uns mit dem großen Programm [„Mike Sanders Hohlraumkonservierung„] konserviert und durchgewartet.
VERKAUFT
Wir führen Hohlraumversiegelungen ausschließlich mit Hilfe von Mike Sanders Hohlraumkonservierungs- und Korrosionsschutzfett durch.