Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde.
Aber was ist wirklich nachhaltig?
Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde.
Aber was ist wirklich nachhaltig?
An einem schönen zweifarbigen Mercedes Benz W123 280E sollen die Dellen im Blech am Dach, an der Motorhaube und am Kofferaumdeckel entfernt werden. Daher ist heute der Beulendrücker zu Besuch.
An manchen Stellen sind die Beulen gut im Gegenlicht zu erkennen. Dennoch werden die Dellen vor dem Beulendrücken zunächst erstmal gut sichtbar gekennzeichnet.
Je nach Stelle ist die Dellenausbeulung zum Teil aufwendig und gar problematisch, z.B. wenn die in der Motorhaube von innen eingeklebte Dämmung mit von der Beule betroffen ist.
Weitere Details werden im Video erklärt. Auch sieht man wie es danach aussieht, wenn die „Dullen“ rausgedrückt wurden.
Sehr zufriedene Kunden aus Kärnten ließen uns ein Dankeschön zukommen.
Wir sagen auch: ganz vielen Dank!
In diesem Video ist zu sehen, wie wir ein W124 Traggelenk wieder einparessen.
Zudem sehen Sie ein paar weitere Karosserie-Arbeiten, wie z.B. den Austausch des Federdoms, der war durchgerostet.
Dieser sehr schöne Mercedes Benz W126 300 SE – ein Klassiker – mit nur 29.000 km – wurde von uns einer Wartung unterzogen und wir haben einige Zusatzarbeiten durchgeführt.
Im Video gut zu sehen, wie mit einem Spezial-Werkzeug die noch gut erhaltenen aber gut 30 Jahre alten originalen Mercedes Benz Bremsbeläge aus dem Brems-Sättel herausgelöst werden.
Hierbei wird dann der Belagschaft gereinigt und Kupferpaste aufgebracht.
Zur Wartung gehört u.a.
Austausch Kraftstofffilter
Wechsel des Hinterachs-Öl
Wechsel des Gebriebeöl im autom. Getriebe und dem Wandler
Wir öffnen die Radnabenkappen und fügen neues Fett ein.
Die Türen werden abgeschmiert.
Die Handbremse wird nachgestellt.
Die Bremsschläuche werden erneuert, da sie ggf. nach der Standzeit innen aufgequellt sind.
Und das Lenkgetriebe muss nachgezogen werden.
Die Karosserie dieser sehr schönen S-Klasse ist prima in Schuss. Es ist uns eine wahre Freude, an diesem originalen Mercedes Benz eine Wartung und Zusatzarbeiten durchzuführen.
In diesem Video können Sie eine besondere Konstellation sehen: zwei Mercedes Benz Traumautos, W111 und Pagode, die einfach schön anzuschauen sind. Immer wieder. Aus jeder Perspektive.
Dieser Mercedes Benz Klassiker 220 W187 wurde von uns repariert. Dieses wunderschönes Auto konnte man Ende 60er Anfang der 70er Jahre im Straßenbild sehen, das war für uns Kinder damals immer etwas besonderes.
Das Auto ist ein Understatement. Getreu nach dem Motto: „Der Schwabe trägt den Pelz nach innen.“ Er hängt es nicht raus. Es wird nicht angegeben.
Die vorderen Türen öffnen „nach vorne“. Das Fahrzeug ist innen wie außen in einem sehr schönen Zustand. Die Substanz ist sehr gut.
Im Video zeigen wir ein paar sehr ansehnliche Details, wie die manuell aufziehbare Uhr.
Das Fahrzeug ist zu verkaufen, da der aktuelle Eigentümer nicht mehr damit fährt und es daher abgeben möchte, siehe: Mercedes-Benz 220 W187 – zu verkaufen
Inzwischen ist der Mercedes Benz 230 SL W113 wieder soweit hergestellt. Das Fahrzeug kam zu uns in einem nicht optimalen Zustand, wie in diesem Beitrag beschrieben:
Es wurde wurde repariert:
Der Mercedes Benz Klassiker ist jetzt wieder frei von GFK, d.h. die entsprechenden Teile sind nun wieder aus Blech.
Auch Bereiche wie z.B. die Türen und die Seitenscheiben sind jetzt exakt ausgerichtet und fest, so dass die Türen wieder sauber schließen.
Im Video gut zu sehen: die ausgetauschten Teile – vorher GFK – nachher Blech, wie neu.
Der Wagen wurde vom Besitzer 2005 mit komplett überholtem Motor gekauft.
An der Karosserie wurde bis heute nicht geschweißt.
Die Vorgeschichte und die zuvor gefahrenen Km sind nicht bekannt. Der jetzige Besitzer ist 65.000 km mit dem Ponton gefahren.
Wir haben den Wagen anfangs Mike Sanders Konserviert. Im Laufe der Zeit, wurden Vorder- und Hinterachse teilüberholt.
Die Sitzanlage wurde neu gepolstert.
Der Wagen wurde regelmäßig nach Werkstattangaben bei uns gewartet.
Der optische Gesamtzustand entspricht einem Altagswagen. Die Technik ist in Ordnung.
-Verkauft-