Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde.
Aber was ist wirklich nachhaltig?
Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde.
Aber was ist wirklich nachhaltig?
In diesem Video ist wieder mal ein Werkstattrundgang festgehalten, Sie sehen unsere aktuellen Arbeiten
Im Video ist ab ca. 2:10 min ein Mercedes Benz G-Modell zu sehen, bei dem bei einem früheren Scheibentausch der Frontscheiben-Rahmen rausgeschnitten wurde.
Man muss hierbei drauf achten, dass man nicht falsch in den Lack reinschneidet, sonst fängt es an zu rosten.
Bei diesem Modell – so zeigte es sich jetzt – wurde der Scheibenrahmen bei einen vorrausgegangenen Scheibenausbau ringsrum um den Scheibenrahmen verletzt. Vermutlich durch einschneiden mit einem Teppichboden-Messer.
Diese Stellen muss man dann wieder komplett richten, also entrosten, mit Rostschutz versehen, lackieren und mit Dichtmasse versehen, sonst rostet es.
Im Video ab 6:12 min ist noch ein Nachtrag bzgl. wo man ein G-Modell am besten parkt oder idealerweise NICHT abstellt.
Im Video zu sehen – es sind Tannennadeln reingeriselt und der untere Wasserablauf ist verstopft. Der Wasserablauf muss immer freigehalten werden, er darf nicht verstopfen.
Sie sehen auch noch Demontage Arbeiten, hierbei gehen die äußeren Rahmenleisten meist kaputt und müssen neu getauscht werden. Man sieht, wie sich dort der Dreck sammelt und für Rost sorgt.
280 SL
EZ. 06/82
150100Km
Champagne Metallic
Leder Brasil
Zentralverriegelung
Servolenkung
Elektrische Fensterheber
2x Sitzheizung
Der Wagen ist im guten Zustand, das Verdeck wurde jetzt erneuert.
Große Wartungsdienst bei uns neu gemacht.
-Verkauft-
Dieses wunscherschöne Mercedes Benz W111 Cabrio ist fertig gestellt. Der Benz ist kurz vor Auslieferung an den Kunden. Die letzten Details werden durchgeschaut und danach ist der Daimler abholbereit.
Das Fahrzeug ist tiptop restauriert. Im Video gut zu sehen wie die Bodenbleche bzw. der Unterboden von unten aussehen.
Auch kann man die frisch neu integrierten Fahrwert-Technik-Teile sowie andere Details sehen. Alles ist wie neu.
Eine letzte Probefahrt wird ergeben, welche Finish-Arbeiten noch durchzuführen sind.
Hohlräume sind behandelt. Rostschutz Maßnahmen an den Blechen sind durchgeführt.
Im Video zu sehen sind die Konservierungsmaßnahmen an einem Mercedes Benz W140.
Zudem zu sehen, dass Rostschutzmaßnahmen durchgeführt wurden an der Karosserie an diversen Blechen am Unterboden, Schwellern, Kotflügeln, Konsolen, etc., vor der Konservierung mit Mike Sanders Rostschutzfett.
Im zweiten Video ist zu sehen, dass die Karosserie z.B. an den Radläufen nicht eingefettet ist, damit das Fahrzeug einer Lackierung unterzogen werden kann. Und zu sehen, welche weiteren Roschutzmaßnahmen wir ggf. im Rahmen einer Konservierung vornehmen, wenn notwendig und vom Kunde gewünscht.
Bremsleitungen, Radläufe, Karosseriebleche, Unterboden, Hinterachsbereiche, Hohlräume
Im Video zu sehen, dass wir auch Sonderfahrzeuge wie einen Leichenwagen auf Basis eines W124 T-Modells (S124) wieder flott machen. In diesem Fall führen wir u.a. am Motor Optimierungsmaßnahmen durch, für das Bestehen der Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung.
Für die letzte Fahrt.
An einem schönen zweifarbigen Mercedes Benz W123 280E sollen die Dellen im Blech am Dach, an der Motorhaube und am Kofferaumdeckel entfernt werden. Daher ist heute der Beulendrücker zu Besuch.
An manchen Stellen sind die Beulen gut im Gegenlicht zu erkennen. Dennoch werden die Dellen vor dem Beulendrücken zunächst erstmal gut sichtbar gekennzeichnet.
Je nach Stelle ist die Dellenausbeulung zum Teil aufwendig und gar problematisch, z.B. wenn die in der Motorhaube von innen eingeklebte Dämmung mit von der Beule betroffen ist.
Weitere Details werden im Video erklärt. Auch sieht man wie es danach aussieht, wenn die „Dullen“ rausgedrückt wurden.
Sehr zufriedene Kunden aus Kärnten ließen uns ein Dankeschön zukommen.
Wir sagen auch: ganz vielen Dank!