Vor kurzem haben wir einen Mercedes Benz W124 von einer alten Dame gekauft, der leider einen Heckschaden erleiden musste. Das Fahrzeug ist noch wie neu, nur ca. 48.000 KM auf dem Tacho. Aber hinten hat es einen Heckschaden, eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ob wir den Benz wieder herrichten, wissen wir noch nicht. Ihn einfach ausschlachten, wäre zu schade.
Zudem im Video noch ausführlich zu sehen, was Mike Sanders Rostschutzfett ausrichten kann, also wie es schützend wirkt, bei einem Mercedes Benz G-Modell, das wir vor ca. 18 Jahren einer Hohlraum- und Rostschutzversiegelung unterzogen haben, obschon damals bereits Rost vorhanden war.
In diesem Video ist wieder mal ein Werkstattrundgang festgehalten, Sie sehen unsere aktuellen Arbeiten
Im Video ist ab ca. 2:10 min ein Mercedes Benz G-Modell zu sehen, bei dem bei einem früheren Scheibentausch der Frontscheiben-Rahmen rausgeschnitten wurde.
Man muss hierbei drauf achten, dass man nicht falsch in den Lack reinschneidet, sonst fängt es an zu rosten.
Bei diesem Modell – so zeigte es sich jetzt – wurde der Scheibenrahmen bei einen vorrausgegangenen Scheibenausbau ringsrum um den Scheibenrahmen verletzt. Vermutlich durch einschneiden mit einem Teppichboden-Messer.
Diese Stellen muss man dann wieder komplett richten, also entrosten, mit Rostschutz versehen, lackieren und mit Dichtmasse versehen, sonst rostet es.
Im Video ab 6:12 min ist noch ein Nachtrag bzgl. wo man ein G-Modell am besten parkt oder idealerweise NICHT abstellt.
Im Video zu sehen – es sind Tannennadeln reingeriselt und der untere Wasserablauf ist verstopft. Der Wasserablauf muss immer freigehalten werden, er darf nicht verstopfen.
Sie sehen auch noch Demontage Arbeiten, hierbei gehen die äußeren Rahmenleisten meist kaputt und müssen neu getauscht werden. Man sieht, wie sich dort der Dreck sammelt und für Rost sorgt.
Wir konservieren immer wieder auch Mercedes Benz G-Klasse Modelle, ein Klassiker, der sich bis heute gehalten hat.
In diesem Video können Sie an einer Mercedes Benz G-Klasse jüngerer Bauart einige Details sehen, auf die wir achten bei der Durchführung von Rostschutz Hohlraum Konservierungsarbeiten mit Mike Sanders Fett.
An diesem Mercedes Benz G-Modell 290 Turbodiesel haben wir umfassende Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Es wurden u.a. erneuert bzw. geschweißt: Fahrerhaus, die hinteren Ecken, Seitenwände, Pfosten, Radläufe, Scheibenrahmen, Lufteinlass am Kotflügel.
An einem weiteren G-Modell haben wir u.a. am Scheibenrahmen Restaurationsarbeiten durchgeführt und einen Teilersatz gemacht, d.h. Bleche erneuert. Zudem wurde für eine Rostschutzgrundierung Brunox aufgebracht.
Im nächsten Arbeitsschritt wurde die Karosserie des weissen G-Modells an den üblichen Stellen mit Mike Sanders Rostschutzfett behandelt.
Immer wieder kommt es zu Rostbildung beim Mercedes Benz G-Modell im Bereich der Frontscheibe, direkt am Scheibenrahmen. Da die Dichtmasse mit den Jahren hart wird dringt dort Feuchtigkeit ein und führt zu Rostbildung.
Bei diesem G-Modell 200 GE – im Video gut zu sehen – wurde am Scheibenrahmen bereits eine Reparatur durchgeführt, hierbei wurde ein Blech eingeschweisst. Bei den nun von uns durchgeführten Restaurations- und Rostschutzarbeiten legten wir die befallenen Roststellen frei. D.h. bei den von Rost befallenen Bereichen wurden der Lack sowie durch vormalige Behandlung aufgetragene Spachtelschichten umfassend und komplett entfernt. An einigen Stellen sind Löcher im Blech, diese Stellen mussten großflächig rausgeschnitten und restauriert werden.
Vor der Konservierung von Mercedes Benz Klassikern mit Mike Sanders Korosionsschutz, aber auch vor der Rostschutzbehandlung von jüngeren Mercedes Benz Modellen, wie dem „Dauerklassiker G-Modell“, führen wir akribisch genaue und umfassende Entrostungs- und Reperatur-Arbeiten durch.
Ggf. entrosten wir auch via Sandstrahl-Verfahren.
In diesem Video ist gut zu sehen, an welchen Stellen, wie z.B. an tragenden Teilen oder an den Seitenschwellern oder Raadläufen unter dem Lack, sich anfänglich nicht gut sichtbar Roststellen entwickeln.
Wir haben mal wieder einen Werkstattrundgang gefilmt und uns hierbei eine G-Klasse mit Rostproblemen an der Konsole angesehen. Die Heckflosse ist fertig. Ein W111 wird zum Sandstrahlen gebracht. Beim W124 E500 müssen die Zylinderkopfdichtungen erneuert werden.
Wie man sehen kann, erhalten wir größtenteils positive Kommentare zu unseren Videos und freuen uns sehr darüber.
Derzeit haben wir ein Mercedes Benz G-Modell V8 Sonder Edition zur Reparatur eines Heckschadens in der Werkstatt. Wir hatten damals – vor gut zwei Jahren – das G-Modell direkt als Neuwagen einer Hohlraum- und kompletten Rostschutz Konservierung unterzogen.
Nach jetzt gut zwei Jahren Nutzung kann man – wir haben Teilweise die Kunststoff Abdeckungen in den Radläufen entfernt – gut erkennen, wie das Mike Sanders Konservierungsfett das Fahrzeug schützt. Teilweise schwitzt das Fett durch, was aber einfach weggewischt werden kann.
Unter dem „Schmutz“ haben wir auch nach 10 Jahren einen Neuwagen „drunter“. Im Video kann man die eingefetteten Details gut sehen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.