Restauration Mercedes Benz G-Klasse

Restauration Mercedes Benz G-Klasse

An diesem Mercedes Benz G-Modell 290 Turbodiesel haben wir umfassende Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Es wurden u.a. erneuert bzw. geschweißt: Fahrerhaus, die hinteren Ecken, Seitenwände, Pfosten, Radläufe, Scheibenrahmen, Lufteinlass am Kotflügel.

An einem weiteren G-Modell haben wir  u.a. am Scheibenrahmen Restaurationsarbeiten durchgeführt und einen Teilersatz gemacht, d.h. Bleche erneuert. Zudem wurde für eine Rostschutzgrundierung Brunox aufgebracht.

Im nächsten Arbeitsschritt wurde die Karosserie des weissen G-Modells an den üblichen Stellen mit Mike Sanders Rostschutzfett behandelt.

G-Modell Restaurierung am Scheibenrahmen der Frontscheibe

G-Modell Restaurierung am Scheibenrahmen der Frontscheibe

Immer wieder kommt es zu Rostbildung beim Mercedes Benz G-Modell im Bereich der Frontscheibe, direkt am Scheibenrahmen. Da die Dichtmasse mit den Jahren hart wird dringt dort Feuchtigkeit ein und führt zu Rostbildung.

Bei diesem G-Modell 200 GE – im Video gut zu sehen – wurde am Scheibenrahmen bereits eine Reparatur durchgeführt, hierbei wurde ein Blech eingeschweisst. Bei den nun von uns durchgeführten Restaurations- und Rostschutzarbeiten legten wir die befallenen Roststellen frei. D.h. bei den von Rost befallenen Bereichen wurden der Lack sowie durch vormalige Behandlung aufgetragene Spachtelschichten umfassend und komplett entfernt. An einigen Stellen sind Löcher im Blech, diese Stellen mussten großflächig rausgeschnitten und restauriert werden.

G-Modell Rostschutzbehandlung

G-Modell Rostschutzbehandlung

Vor der Konservierung von Mercedes Benz Klassikern mit Mike Sanders Korosionsschutz, aber auch vor der Rostschutzbehandlung von jüngeren Mercedes Benz Modellen, wie dem „Dauerklassiker G-Modell“, führen wir akribisch genaue und umfassende Entrostungs- und Reperatur-Arbeiten durch.
Ggf. entrosten wir auch via Sandstrahl-Verfahren.

In diesem Video ist gut zu sehen, an welchen Stellen, wie z.B. an tragenden Teilen oder an den Seitenschwellern oder Raadläufen unter dem Lack, sich anfänglich nicht gut sichtbar Roststellen entwickeln.

 

Werkstatt Rundgang – G-Model, Heckflosse, W124 E500

Werkstatt Rundgang – G-Model, Heckflosse, W124 E500

Wir haben mal wieder einen Werkstattrundgang gefilmt und uns hierbei eine G-Klasse mit Rostproblemen an der Konsole angesehen. Die Heckflosse ist fertig. Ein W111 wird zum Sandstrahlen gebracht. Beim W124 E500 müssen die Zylinderkopfdichtungen erneuert werden.

Wie man sehen kann, erhalten wir größtenteils positive Kommentare zu unseren Videos und freuen uns sehr darüber.

Retro Classics 2020

Wie die Jahre zuvor, sind wir auch 2020 wieder auf der RETRO CLASSICS in Stuttgart.

 

Besuchen Sie unseren Messestand Halle 3 Stand D78.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um Ihre Fahrzeuge.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

G-Modell – Zustand der Konservierung nach zwei Jahren

Derzeit haben wir ein Mercedes Benz G-Modell V8 Sonder Edition zur Reparatur eines Heckschadens in der Werkstatt. Wir hatten damals – vor gut zwei Jahren – das G-Modell direkt als Neuwagen einer Hohlraum- und kompletten Rostschutz Konservierung unterzogen.

Nach jetzt gut zwei Jahren Nutzung kann man – wir haben Teilweise die Kunststoff Abdeckungen in den Radläufen entfernt – gut erkennen, wie das Mike Sanders Konservierungsfett das Fahrzeug schützt. Teilweise schwitzt das Fett durch, was aber einfach weggewischt werden kann.

Unter dem „Schmutz“ haben wir auch nach 10 Jahren einen Neuwagen „drunter“.
Im Video kann man die eingefetteten Details gut sehen.

 

Mercedes-Benz G-Klasse W460 Teilrestauration

Auf den Bildern kann man sehen, wie wir die Karosserie einer G-Klasse W460 vom Rahmen abgenommen haben. Der Wagen ist ein Kundenfahrzeug und hat Probleme mit Rost. Die G-Klasse wird bei uns restauriert. Wir haben also die Fahrgastzelle vom Fahrgestell getrennt, um Schweißarbeiten und die Konservierung mit Mike Sanders Hohlrau Konservierungsfett im Rahmen einer Teilrestauration durchzuführen. Das Fett für die Hohlraumkonservierung wird hierbei auf 100 Grad erhitzt. Zuvor wurden die Stoßdämpferaufnahmen geschweißt, eine Rostschutz Grundierung aufgebracht. Zudem wurden neben vielen anderen Arbeiten auch die Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen ersetzt. Auch die Seitenwände wurde ersetzt und die Rückwand getauscht.

Mercedes-Benz 300 GD – H-Kennzeichen

Mercedes G-Model 460 300GD, EZ. 09.09.1986, silber met. 735, innen Stoff Karo schwarz, 5 Gang Getriebe, Klimaanlage, Seitenscheiben hinten zum öffnen, wärmedämmendes Glas rundum, Zentralverriegelung, Anhängerkupplung, Servolenkung, Km abgelesen 90924

Tüv und H-Kennzeichen bei Kauf neu.

 

Verkauft