Mercedes-Benz G-Klasse – fatale Folgen durch Scheibentausch am Scheibenrahmen

In diesem Video ist wieder mal ein Werkstattrundgang festgehalten, Sie sehen unsere aktuellen Arbeiten

Im Video ist ab ca. 2:10 min ein Mercedes Benz G-Modell zu sehen, bei dem bei einem früheren Scheibentausch der Frontscheiben-Rahmen rausgeschnitten wurde.

Man muss hierbei drauf achten, dass man nicht falsch in den Lack reinschneidet, sonst fängt es an zu rosten.

Bei diesem Modell – so zeigte es sich jetzt – wurde der Scheibenrahmen bei einen vorrausgegangenen Scheibenausbau ringsrum um den Scheibenrahmen verletzt. Vermutlich durch einschneiden mit einem Teppichboden-Messer.

Diese Stellen muss man dann wieder komplett richten, also entrosten, mit Rostschutz versehen, lackieren und mit Dichtmasse versehen, sonst rostet es.

Im Video ab 6:12 min ist noch ein Nachtrag bzgl. wo man ein G-Modell am besten parkt oder idealerweise NICHT abstellt.

Im Video zu sehen – es sind Tannennadeln reingeriselt und der untere Wasserablauf ist verstopft. Der Wasserablauf muss immer freigehalten werden, er darf nicht verstopfen.

Sie sehen auch noch Demontage Arbeiten, hierbei gehen die äußeren Rahmenleisten meist kaputt und müssen neu getauscht werden. Man sieht, wie sich dort der Dreck sammelt und für Rost sorgt.

Der Beulendrücker – Mercedes Benz W123 E280 Dellen

An einem schönen zweifarbigen Mercedes Benz W123 280E sollen die Dellen im Blech am Dach, an der Motorhaube und am Kofferaumdeckel entfernt werden. Daher ist heute der Beulendrücker zu Besuch.
An manchen Stellen sind die Beulen gut im Gegenlicht zu erkennen. Dennoch werden die Dellen vor dem Beulendrücken zunächst erstmal gut sichtbar gekennzeichnet.

Je nach Stelle ist die Dellenausbeulung zum Teil aufwendig und gar problematisch, z.B. wenn die in der Motorhaube von innen eingeklebte Dämmung mit von der Beule betroffen ist.

Weitere Details werden im Video erklärt. Auch sieht man wie es danach aussieht, wenn die „Dullen“ rausgedrückt wurden.

Mehr Bilder finden Sie hier

Mercedes Benz Klassiker 220 W187 – zu verkaufen

Dieser Mercedes Benz Klassiker 220 W187 wurde von uns repariert. Dieses wunderschönes Auto konnte man Ende 60er Anfang der 70er Jahre im Straßenbild sehen, das war für uns Kinder damals immer etwas besonderes.

Das Auto ist ein Understatement. Getreu nach dem Motto: „Der Schwabe trägt den Pelz nach innen.“ Er hängt es nicht raus. Es wird nicht angegeben.

Die vorderen Türen öffnen „nach vorne“. Das Fahrzeug ist innen wie außen in einem sehr schönen Zustand. Die Substanz ist sehr gut.

Im Video zeigen wir ein paar sehr ansehnliche Details, wie die manuell aufziehbare Uhr.

Das Fahrzeug ist zu verkaufen, da der aktuelle Eigentümer nicht mehr damit fährt und es daher abgeben möchte, siehe: Mercedes-Benz 220 W187 – zu verkaufen

 

Mercedes Benz 230 SL W113 – GFK frei – Pagode wieder vollständig aus Blech!

Inzwischen ist der Mercedes Benz 230 SL W113 wieder soweit hergestellt. Das Fahrzeug kam zu uns in einem nicht optimalen Zustand, wie in diesem Beitrag beschrieben:

Mercedes Benz Pagode – GFK – Not Reparatur

Es wurde wurde repariert:

  • Bodenbleche
  • Außenschweller
  • Innenschweller
  • Längsträger Teilersatz hinten
  • Rathaus Teilersatz
  • Stehwand vorne

Der Mercedes Benz Klassiker ist jetzt wieder frei von GFK, d.h. die entsprechenden Teile sind nun wieder aus Blech.
Auch Bereiche wie z.B. die Türen und die Seitenscheiben sind jetzt exakt ausgerichtet und fest, so dass die Türen wieder sauber schließen.

Im Video gut zu sehen: die ausgetauschten Teile – vorher GFK – nachher Blech, wie neu.

 

Mercedes Benz W110 IMA Kombi

In diesem Werkstattrundgang Video sehen Sie ein paar Ausschnitte aus unseren Arbeiten. 

Wir haben uns dem zu Schaden gekommenen Mercedes Benz W110 IMA Kombi angenommen. 

Der Mercedes Benz W110 IMA Kombi hatte einen Unfallschaden. Er wurde „gezogen“ und hat nun neue Kotflügel erhalten. Er wurde „Rückverformt“ damit er wieder stimmig ist und alles gerade ist (die Karosserie / Geometrie des Autos).

Zudem soll der IMA eine „neue“ Stoßstange erhalten. Sie besteht aus zwei nagelneuen „alten“ Neuteilen / Stoßstangenteilen, sauber zusammengeschraubt.
In Video sehen Sie eine kleine Denksport-Aufgabe. Finde den Fehler.

Mercedes Benz Pagode – GFK – Not Reparatur

Dieser Mercedes Benz – eine mit GFK reparierte Pagode – müsste komplett zerlegt, auf eine Richtbank gebracht und müsste bis zum Kardantunnel geöffnet und und alles neu geschweisst werden; im Rahmen einer Sanierung.
Das würde sehr teuer werden.

Daher muss eine Notreparatur gemacht werden, die aber auch Festigkeit mit sich bringen muss.
Im Video ist gut zu sehen, wie wir dem Auto helfen, wieder Stabilität zu bekommen und welche Reparaturarbeiten wir duchgeführt haben.
Längstträgerschalen, Innenschweller und die Radhaus Innenschalen haben wir durch einschweissen neuer Bleche repariert, damit die Karosserie wieder Stabilität erhält.
Somit kann das Fahrzeug alsbald auf die Straße gebracht und diesen Sommer wieder gefahren werden.

Mercedes Benz 280 SE 3.5 W111 Coupe – ein Top Klassiker

Mercedes Benz 280 SE 3.5 W111 Coupe – ein Top Klassiker

Dieser schöne Mercedes Benz 280 SE 3.5 W111 Coupe ist ein Top Klassiker. Wir haben ihn gewartet und Reparaturen durchgeführt.

Das Coupe haben wir von Grund auf neu aufgebaut, die Karosserie war ohne Anbauteile, Karosserie Arbeiten, Technik, Gummiteile.

Die Innenausstattung und der Chrom waren noch gut und konnte wieder verbaut werden. So hat der Wagen eine sehr schöne Ausstrahlung.

Die komplette Restauration können Sie auf vorherigen Videos nachverfolgen.

Während der ersten Abnahmefahrt versagte der Kupplungsgeberzylinder. Der Kupplungsgeberzylinder, der bei der Probefahrt versagte, wurde von uns mit einem Reperatursatz überholt. Im Nachgang haben wir ein Neuteil eingebaut. Danach lief alles wieder wie es soll, wie im Video zu sehen ist.

Ein traumhafter Wagen. Der Motor „schnurrt wie die Katz“.

Bei den hier dargestellten Arbeiten handelt sich um eine Wartungs- und Reparaturauftrag für eine Kunden. Der Wagen steht nicht zum Verkauf.

Mercedes Benz Heckflosse

Mercedes Benz Heckflosse

In diesem Video erhalten Sie Einblick in die von uns aktuell durchzuführenden Reparatur- und Wartungs-Arbeiten an diversen Mercedes Benz Heckflosse Modellen.

Bei einem seltenen Heckflosse Mercedes Benz Kombi hat sich leider ein Unfall ereignet. Wir werden ihn wieder instandsetzen.

Ein weiterer schöner Mercedes Benz Heckflosse mit Austausch Motor – ursprünglich mit Automatik-Motor – ist umgebaut auf Schaltgetriebe. Hierbei muss u.a. die Kurbelwelle und Schwungscheibe neu gewuchtet werden.

Woran man Automatik-Motor oder Schaltgetriebe-Motor ablesen kann, wird im Video beschrieben.