Die Bremsabstützungskonsole für den Mercedes Benz W126 war lange Zeit nicht mehr lieferbar. Sie musste aufwendig nachgebaut werden. Aber, seit kurzem wird sie wieder nachproduziert.
Trockener Innenraum – Kofferaum Deckel öffnen
Damit Ihr Mercedes Benz Klassiker nicht rostet, ist es ratsam, ihn im geparkten Zustand, also wenn er in der Garage steht, nicht „luftdicht“ zu verschließen. Wenn man die Türen nicht komplett schließt, sondern nur in der „ersten Raste“ einklinkt, und auch den Kofferraum Deckel offen lässt, kann Feuchtigkeit gut entweichen und Rostbildung wird so ein Stückweit verhindert.
Einspritzdüsen prüfen
Motorraum aufarbeiten & restaurieren
Traggelenk der Vorderachse richtig tauschen!
Mercedes Benz 250SE Cabrio W111
EZ. 6/66, 35665km Automatik, Servolenkung, 4 x el. FH, Klimaanlage, innen Leder schwarz in gutem, unberührtem Original zustand genauso wie das Holz & der Teppich, Spaltmaße perfekt, Kofferraum original & rostfrei. An diesem Wagen wurde nach der Auslieferung von MB nie geschweißt.
Restaurationsobjekt, nicht fahrbereit.
Erforderliche Arbeiten: Bananen unten schweißen & Querträger vorne ersetzen. Der Unterboden ist kerngesund & muss nur an verschiedenen Stellen entrostet werden. Die komplette Technik muss überarbeitet werden. Eine seltene Gelegenheit ein unverbasteltes, originales Cabrio zu erwerben aus dem man ein Spitzenfahrzeug machen kann. Alle original Unterlagen vorhanden. Der Wagen hatte eine sehr lange Standzeit. Der Km-Stand ist laut Tacho, nach Angaben vom Vorbesitzer & im Kfz Brief vermerkt.
Verkauft
Mercedes Benz 240D 3.0
240D 3.0 Silberdistel, Automatik, Servolenkung
Ez. 10.1975
Arbeiten die bei uns in der Werkstatt durchgeführt wurden:
Neue Heckscheibendichtung eingebaut
Kundendienst mit Zusatzarbeiten durchgeführt
4 Neue Bremsschläuche eingebaut
Beide Koppelstangen hinten an Stabi ersetzt
Kardanwellen Mittellager ersetzt
Diverse Kraftstoffleitungen ersetzt
Verkauft






