Nach der Fahrzeugreinigung ist von außen nichts mehr
vom Hohlraumfett zu sehen.

EZ. 01.02.1963, 129.000km, Farbe mittelrot 516, innen Leder schwarz, Radio, Liegesitze, Mittelarmlehne.
Der Wagen hat bis auf den Kotflügel, vorne rechts, Originallack. Dieser wurde 1980 nachlackiert.
Das Fahrzeug hat Patina ohne Rost. Das Coupe ist im ungeschweißten original Zustand, mit guter Technik.
Alle Spaltmaße sind wie neu.
Das Schließen der Türen und Hauben ist Musik in den Ohren. Der Wagen war in den letzten 30 Jahren im Besitz eines Werkstattinhabers, der ihn ab und zu bewegte. Der Wagen wurde bei uns mit dem großen Programm [„Mike Sanders Hohlraumkonservierung„] konserviert und durchgewartet.
VERKAUFT

Auch Keilriemenräder können durchrosten.
Sie nehmen beim Fahren starke Vibrations- und Dröhngeräusche im Innenraum bzw. im Kardantunnelbereich Ihres Klassikers war?
Dann überprüfen Sie die Motorgummilager und Getriebegummilager.
Hier finden Sie ein paar Bilder von unserem IMA 200D.
Die Innenradläufe wurden bei uns angefertigt. Diese wurden wie die Außenradläufe stumpf hart eingelötet, ohne überlappende Bleche, aus denen später wieder potentielle Rostnester entstehen können. Die Blechoberfläche verläuft, wie auf den Bildern zu sehen, gleichmäßig gerade. Nach den Lackierarbeiten ist zwischen unserer Instandsetzung und dem Original kein Unterschied zu sehen.
Wir restaurieren Ihren Klassiker fachgerecht.
Wir legen sehr großen Wert auf den Erhalt der originalen Substanz.