Auf den folgenden Bildern zeigen wir Innen ein paar Schwachstellen an Mercedes Benz W108 und wie diese fachgerecht instand gesetzt werden.
Auf den folgenden Bildern zeigen wir Innen ein paar Schwachstellen an Mercedes Benz W108 und wie diese fachgerecht instand gesetzt werden.
300E, EZ 4/92, 191.600 km, silber metallic, el. SHD, Klima, Radio Becker, Tempomat, el. verstellbare Sitze vorne, Automatik, 4 x el. FH, Mittelarmlehne vorne, Lautsprecher mit Überblendregler im Fond, Wurzelholz, wärmedämmendes Glas, AHK abnehmbar, Scheinwerferwischwaschanlage vorne,
von uns ausgeführte Arbeiten:
VERKAUFT
Ein /8 lebt und stirbt mit seinem Wasserkasten. Eine perfekte Reparatur ist sehr aufwendig und daher sehr teuer. Es muss der Motor mit Getriebe, im Innenraum die Mittelkonsole, das Armaturenbrett, der Heizungskasten und das Gebläse ausgebaut werden. Dann muss aller Rost herausgetrennt und Bleche angefertigt werden. Diese werden eingepasst und eingeschweißt usw. Deshalb werden die Wasserkästen oft nur mit Dichtmasse abgedichtet. Beim Kauf eines /8 ist es ratsam mit einer Gießkanne in die Frischluftöffnung zu gießen um zu sehen, ob der Innenraum trocken bleibt (oft sind auch Front- und Heckscheiben undicht). Mit das Wichtigste ist, dass der Innenraum immer trocken ist. Bei einem 4-Zylinder /8 W115 kann man den Wasserkasten auch oft ohne Motorausbau restaurieren.